In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit.
Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern.
Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei gut miteinander verbinden.
Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur, ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe und fördert Inklusion.
Leitung: | Daggi Dethlefsen |
Beschreibung: | Grundkurs kreatives Gestalten alter Vasen mit Kreidefarben |
Termin: | 1x Samstag, 05.11.2022, oder 12.11.2022; jeweils 10:00 bis 15:00 Uhr |
Ort: | Fürstin-Ann-Mari-v.-Bismarck-Schule, Werkraum |
Gebühr: | 39,50 Euro inklusive Material, nur bitte eine alte Vase mitbringen;-) |
Anmeldung: | bei der vhs unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 0178 729 1716 |
Leitung: | Ulf Ludzuweit |
Beschreibung: | Ein Kurs für alle, die sich mit Acrylmalerei vertraut machen möchten. In diesem Kurs lernen wir ein modernes Material kennen, welches in der langen Geschichte der Malerei noch recht jung ist. Acrylfarben sind in der Verarbeitung recht genügsam. Bitte mitbringen: vorhandenes Acrylmaterial (Farbkästen, Blöcke (wenn ein möglich großes Format), Pinsel, Bleistifte, Buntstifte (wenn vorhanden) |
Kurs 1: |
5x Montags ab 05.09.2022; 17:15-19:15 Uhr 48,00 € plus Material |
Kurs 2: |
8x Montags ab 24.10.2022; 17:15-19:15 Uhr 64,00 € plus Material |
Ort: | Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule, Kunstraum |
Anmeldung: | bitte beim Kursleiter, Tel. 04104 969077 |
Leitung: | Ulf Ludzuweit |
Beschreibung: | Ein Kurs für Kinder ab 7 Jahre, die sich mit Acrylmalerei vertraut machen möchten. Wir möchten in diesem Kurs die vielen Möglichkeiten von Acrylfarbe kennen lernen – von wässriger Malerei zu deckendem Farbauftrag. Bitte mitbringen: vorhandenes Acrylmaterial (Farbkästen, Blöcke, Pinsel), Bleistifte, Buntstifte, Tuschkästen (wenn vorhanden) |
Kurs 1: |
6x Freitags ab 02.09.2022; 17:30-19:00 36,00 € plus Material |
Kurs 2: |
8x Freitags ab 28.10.2022; 17:30-19:00 Uhr 48,00 € plus Material |
Ort: | Fürstin-Ann-Mari-v.-Bismarck-Schule, Kunstraum |
Anmeldung: | bitte beim Kursleiter, Tel. 04104 969077 |
Leitung: | Julie Mania |
Kurs 1: | für Kinder/Jugendliche ab 6 Jahre; 3x Dienstags; 01.11./08.11./22.11.2022; 16:15-17:45 Uhr |
Kurs 2: | für Erwachsene; 3x Mittwochs; 02.11./09.11./23.11.2022; 17:00-18:30 Uhr |
Gebühr | für 3 Termine jeweils 18,00 € plus 10,00 € Materialkosten |
Ort: | Fürstin-Ann-Mari-v.-Bismarck-Schule; Werkraum |
Anmeldung: | bitte bei der vhs |
Leitung: | Silke Spiesen |
Workshop | je 1x Sonntags ganztägig |
Termine: | Kurs 1: Sonntag 25.09.2022 Kurs 2: Sonntag 23.10.2022 Kurs 3: Sonntag 27.11.2022 jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | je Kurs 30,00 Euro zzgl. Materialkosten |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04104 3200 |
Leitung: | Silke Spiesen |
Beginn: | 09.09.2022 |
Termine: | weitere Termine: an jedem 2. Freitag im Monat jeweils 18:00 bis 21:00 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04104 3200 |
Leitung: | Susanne Bornholdt |
Beschreibung: | Die Morgenkantorei richtet sich vorwiegend an ältere Sängerinnen und Sänger. Mittwochmorgens von 10:30 – 11:45 Uhr bringen wir mit viel Geduld unsere Stimmen auf Hochglanz, um geistliche wie weltliche Musik verschiedener Epochen schön musizieren zu können. Gefordert bist du im genauen Hören und Reagieren auf das Tun deiner Mitsängerinnen und Mitsänger, in Geduld und Umsicht, wenn Andere vielleicht nicht so schnell lernen wie Du. Wir üben für Auftritte in Gottesdiensten und eigenen Konzerten. Du hast Lust an regelmäßiger Gemeinschaft? Dann werde ein Teil von uns und fühl dich herausgefordert und herzlich eingeladen! Wir sind eine Kantorei, die mit mehr als 30 Mitgliedern 3-4 stimmig singen kann. Die Ersten von uns triffst Du übrigens immer schon ab 10.10 Uhr zum Klönschnack. |
Ein Angebot der Kirchengemeinde Aumühle | |
Termine: | Mittwochs, 10:30 bis 11:45 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal der Kirchengemeinde Aumühle, Börnsener Str. 25 |
Gebühr: | Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten |
Anmeldung: | bitte bei der Chorleiterin, Tel. 04104 963707 |
Sonstiges: | Die jeweils geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. |
Leitung: | Elke von Radziewsky, Redakteurin und Journalistin, Dassendorf |
Beginn: | ab 06.10.2022 jeden 1. Freitag im Monat; 19.00-21:00 Uhr |
Beschreibung: |
Wir legen unsere Lektüre gemeinsam fest. Vornehmen könnten wir uns die interessantesten Neuerscheinungen 2022, wie Emmanuel Carréres „Yoga“ (Matthes und Seitz), Wolf Haas´“Müll“ (Hoffmann und Campe) oder Katerina Poladjans „Zukunftsmusik“ (S.Fischer Verlag). Oder wir schauen gezielt auf russische Literatur, mischen dort die großen Meister wie Iwan Turgenjew „Das Adelsgut“, 1959, Iwan Alexandrowitsch Gontscharow „Oblomow“, 1859, und Tolstois „Auferstehung“ , 1899, oder „Hadschi Murat“,1912, mit neueren Erscheinungen, etwa „Sankya“, 2006, von Zakhar Prilepin Sankya und „Sogar Papageien überleben uns“, 2010, von Olga Martynova. Mit dabei: eine Bücherauswahlliste für Weihnachten, die natürlich auch Krimis, Fantasy und Science Fiction beinhaltet. Die Gruppe ist auf 10 Teilnehmer begrenzt. |
Ort: | Thies´sches Haus Wohltorf, Alte Allee 1 |
Anmeldung: | bitte bei der vhs |