Gesundheit und Fitness – VHS macht gesünder
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.
Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte… wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Unsere Kurse im Bereich Gesundheit, Fitness und Entspannung:
- NEU: Aqua Zumba® im Tonteich
- Entspannungstechniken / Muskelentspannung nach Jacobson
- Fit over 60+ (Gymnastik)
- Golf-Kurs zur DGV-Platzreife
- Neu: Pilates (morgens)
- Pilates (abends)
- Pound®
- Rücken- und Bewegungsschule „Feldenkrais“
- NEU: Strong Nation® (HIIT)
- Vinyasaflow und Faszien
- NEU: Kurs „Walken mit Wald-Yoga“
- Wirbensäulengymnastik Kurse 1, 2, 3 – 60+ w/m mit Musik
- Wirbensäulengymnastik Kurse 4, 5, 6 – 60+ w/m mit Musik
- Workshop Selfcare Day für Frauen
- Yoga am Abend Kurs 1 und 2
- Yoga für Damen und Herren
- Zumba® Fitness
Yoga am Abend Kurs 1 und 2
Leitung: | Ulrike Braatz-Weist |
Beschreibung: | Ziel des Yoga ist es, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Sanfte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen steigern das seelische Wohlbefinden, helfen die körperliche Verfassung zu verbessern bzw. sich gesund zu erhalten. |
Beginn: | siehe Online-Kurs ab 15.03.2021 |
Termine: | 10-mal montags Kurs 1: 19:00 – 20:30 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | 68,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04151 6760 |
Sonstiges: | Bitte zu allen Kursen bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder Isomatte und Kissen mitbringen. Corona-Regelung: bei mehr als 6 Teilnehmern pro Kurs wird dieser geteilt bei 14-täglichem Rhythmus. |

Yoga für Damen und Herren
Leitung: | Marion Suratman |
Beschreibung: | Ziel des Yoga ist es, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln. Sanfte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen steigern das seelische Wohlbefinden, helfen die körperliche Verfassung zu verbessern bzw. sich gesund zu erhalten. |
Beginn: | geplant 18.01.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 15-mal montags, 10:15 – 11:45 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | 99,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04104 9688148 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen. Bitte zu allen Kursen bequeme Kleidung, warme Socken, Decke oder Isomatte und Kissen mitbringen. |
Workshop Selfcare Day für Frauen
Leitung: | Meike Geißler, Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin |
Beschreibung: | Diesen Selfcare Workshop kannst du dir wie eine Insel im Alltagstrubel vorstellen. Yoga und Atemübungen bringen dich in Kontakt mit deinem Körper. Entspannungsreisen lassen dich mal richtig abschalten und zur Ruhe kommen. Übungen zum Thema Selbstmitgefühl und Achtsamkeit können helfen eine positive und wertschätzende Haltung sich selbst und damit auch anderen Menschen gegenüber zu kultivieren. Diese intensive Praxis fördert deine Ausgeglichenheit und dein Wohlbefinden auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Wenn wir uns selbst heilen, heilen wir damit auch die Welt um uns herum. |
Beginn: | geplant 27.03.2021 und 29.05.2021 |
Termine: | 2-mal samstags, 10:00 – 14:30 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal Kirche Wohltorf |
Gebühr: | 29,00 Euro pro Workshop |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch, Getränk |

NEU: Kurs „Walken mit Wald-Yoga“
Leitung: | Meike Geißler, Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin |
Beschreibung: | Yoga und Walken ist eine Verbindung aus Körper-, Atem- sowie Achtsamkeitsübungen in Kombination mit dem Gang durch den Wald. Das macht Spaß und steigert unser Immunsystem! Der Walk beginnt mit vorbereitenden, erwärmenden Yoga-Übungen. Während des Walken lenken wir unsere Aufmerksamkeit bewusst auf bestimmte Sinneswahrnehmungen. Den Abschluß unseres Walks bilden sanfte Dehnübungen. Durch die vertiefte und bewusste Atmung wird der Stoffwechsel angeregt und der Energiefluß des Körpers harmonisiert. Das Bewusstsein für den eigenen Körper und Geist wächst. Man spürt sich aufleben und fühlt sich einfach fitter. Der Kurs ist für alle, die etwas für ihre Figur tun, dabei Stress abbauen wollen und neue Lebenskraft und Gelassenheit schöpfen möchten. |
Beginn: | geplant 28.04.2021 |
Termine: | 8-mal mittwochs, 10:00 – 11:00 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | 40,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: |

Vinyasaflow und Faszien
Leitung: | Meike Geißler, Heilpraktikerin, Yoga-Lehrerin |
Beschreibung: | In diesem Yogakurs werden klassische Asanas aus dem Hathayoga zu geschmeidigen Bewegungsabläufen verbunden. Der Sonnengruß und dessen Variationen bilden ein Kernstück der Praxis. Es wird geschwitzt! Ziel ist es, den Kreislauf und die Entgiftungsfunktionen des Körpers anzuregen. Die vertiefte Atmung erfrischt und belebt Körper und Geist. Mit ruhigeren Dehnungen und federnden Bewegungen wird das tiefe fasziale Gewebe im Körper gelockert. Der Spaß an neuen Bewegungsabläufen beschwert neben einem kraftvollen Körper auch Elan und Lebensfreude. |
Beginn: | geplant 28.04.2021 |
Termine: | 8-mal mittwochs, 11:30 – 13:00 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | 51,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch, Getränk |

Golf-Kurs zur DGV-Platzreife
Leitung: | in Kooperation mit dem Golf & Country Club Brunstorf/ AS Performance |
Beschreibung: | In diesem Kursus lernen Sie als angehender Golfer die Grundlagen des Golfsports. Der Platzreifekurs gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxisteil. In der Theorie erlangen Sie Wissen über Regeln und Etikette. Im Praxisteil erlernen Sie die wichtigsten Techniken, wie z.B. den Golfschwung im langen und im kurzen Spiel (Chip, Pitch, Putt) und das Bunkerspiel. Am Ende dieser Grundausbildung legen Sie die Platzreifeprüfung des Deutschen Golf-Verbandes (DGV) ab, die die Grundlage für den weiteren Einstieg im Golfsport ist. Die Kursgebühr beinhaltet Übungsbälle (unlimited) während der Trainingszeiten, Leihgolfschläger während der Kursdauer, Prüfungsgebühren, offizielles DGV-Platzreife-Zertifikat (bei erfolgreichem Abschluss) und zusätzlich eine 2-monatige Südplatz-Mitgliedschaft des Golf & Country Club Brunstorf. |
Beginn: | geplant ab 22.05.2021 |
Termine: | 5-mal Samstag 22.05. (10:30 – 12:00 Uhr)/Sonntag 23.05.(11:00 – 12:30 Uhr), Samstag 29.05.(10:30 – 12:00 Uhr)/ Sonntag 30.05.(11:00 – 12:30 Uhr), Samstag 05.06.(10:30 – 12:00 Uhr) Prüfung: Sonntag 13.06.2021 (09:30 – 12:30 Uhr) |
Ort: | Golf & Country Club Brunstorf Am Golfplatz, 21524 Brunstorf |
Gebühr: | Vorzugspreis 179,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | mind. 5 max. 10 Teilnehmer |
Entspannungstechniken / Muskelentspannung nach Jacobson
Leitung: | Brigitte Sachs, Heilpraktikerin |
Beschreibung: | Entspannung durch bewusste Anspannung – das ist das Prinzip der 1938 von Edmund Jacobson entwickelten Technik der progressiven Muskelentspannung. Bei dieser einfach zu erlernenden Methode werden nacheinander einzelne Muskelgruppen für einige Sekunden gezielt angespannt und anschließend bewusst entspannt. Die systematisch durchgeführten Übungen bringen tiefe Entspannung. Die progressive Muskelentspannung ist unabhängig vom Alter; für Jung und Alt zu erlernen ohne Nebenwirkungen. |
Beginn: | geplant 11.02.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 7-mal donnerstags, 18:00 – 19:30 Uhr |
Ort: | Naturheilpraxis Brigitte Sachs, Auf der Koppel 51, Aumühle |
Gebühr: | 70,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04104 6636 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte |
NEU: Pilates (morgens)
Leitung: | Grit Weidemann, Fitnesstrainerin, Kursleiterin Pilates |
Beschreibung: | Pilates ist ein sanftes Ganzkörpertraining auf dem Boden auf einer Matte. Im speziellen Fokus steht eine starke Körpermitte als Grundlage für eine gesunde Haltung und einen kraftvollen Körper. Die Atmung wird unterstützend bei Kräftigungs- und Dehnungsübungen eingesetzt. |
Beginn: | geplant 19.04.2021 |
Termine: | 8-mal montags, 09:00 – 10:00 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf |
Gebühr: | 54,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, großes Handtuch, Getränk |

Pilates (abends)
Leitung: | Grit Weidemann, Fitnesstrainerin, Kursleiterin Pilates |
Beschreibung: | Pilates ist ein ganzheitliches Ganzkörpertraining, bei der Atmung und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Durch das Training der tiefen Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur wird der Rumpf stabilisiert und damit das Powerhouse aktiviert. Beim Pilates steht immer die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung im Vordergrund. Es wird die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl gesteigert. Aus einer Grundposition heraus wird von Kopf bis Fuß trainiert, in sanften, langsamen Bewegungen die Muskeln an Bauch, Bein und Po gezielt gestärkt, aktiviert und gedehnt. Eine Stretcheinheit zum Abschluss der Pilates-Stunde rundet das Training ab. |
Beginn: | geplant 19.04.2021 |
Termine: | 8-mal montags Kurs 1: 18:30 – 19:15 Uhr Kurs 2: 19:20 – 20:05 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal Kirche Wohltorf, Kirchberg 5, 21521 Wohltorf |
Gebühr: | 40,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen je Kurs. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, großes Handtuch, Getränk |
NEU: Fit over 60+ (Gymnastik)
Leitung: | Gabriele Bartz, |
Beschreibung: | Die Zielsetzung dieser Gymnastik ist der Erhalt und die Verbesserung der Mobilität durch Koordinationsübungen und Dehnungsübungen. Es werden nicht nur die Muskeln trainiert, sondern auch die Hirnaktivität. Dabei helfen kleine Bewegungsabläufe und gymnastische Übungen – auch Pilates-Übungen – bis hin zu Bauch- und Rückenübungen. Abgerundet wird der Unterricht durch Entspannungsübungen. |
Beginn: | geplant 19.01.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 19-mal dienstags, 14:15 – 15:45 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal Kirche Wohltorf, Kirchberg 5, 21521 Wohltorf |
Gebühr: | 127,00 Euro |
Anmeldung: | über die VHS unter wissen@vhs-aumuehle-wohltorf.de oder Tel. 04104 80360 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, großes Handtuch, Getränk |
Rücken- und Bewegungsschule „Feldenkrais“
Leitung: | Gisela Flathmann, Physiotherapeutin |
Beschreibung: | Die Feldenkrais-Methode wurde von Dr. Moshé Feldenkrais (Physiker und Judomeister) entwickelt und kann als Bewegungslernmethode verstanden werden. Sie lernen ihren Körper klar zu spüren und zu verstehen. Sie lernen ihre bestehenden Bewegungsmuster kennen und erfahren, wie sie diese verändern und variieren können, um dann zu einer besseren Beweglichkeit und Bewegungsqualität zu gelangen. Die anfangs sehr kleinen Bewegungen finden überwiegend im Liegen statt. |
Beginn: | siehe Online-Kurs ab 04.02.2021 |
Termine: | 10-mal donnerstags, 18:30 – 20:00 Uhr |
Ort: | Seminarhaus Hohenhorn, Drumshorner Str. 5 |
Gebühr: | 64,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04152 76978 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch, Getränk |
Wirbensäulengymnastik Kurse 1, 2, 3
60+ w/m mit Musik
Leitung: | Birgit Utermöhl, Masseurin und Rückenschullehrerin |
Beschreibung: | Wirbelsäulengymnastik ist das optimale Fitnesstraining für den Rücken mit einem hohen Gesundheitswert. Bewegungsmangel und einseitige Belastungen durch sitzende Bürotätigkeiten lassen die Rumpfmuskulatur erschlaffen. Das führt zu Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen, Bandscheibenbeschwerden und Verschleiß-erscheinungen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben. Wirbelsäulengymnastik ist ein besonders rücken- und gelenkschonendes Training, von dem besonders alle Rückenpatienten davon profitieren. Der Lohn dieses Trainings ist die Rückgewinnung oder Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit, Schmerzfreiheit und Wohlbefinden. In dieser Rückenschule erlernen Sie neben dem gezielten Muskelaufbautraining ein rückengerechtes Verhalten für den Alltag. |
Beginn: | geplant 11.01.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 9-mal montags Kurs 1: 15:00 – 15:45 Uhr Kurs 2: 16:00 – 16:45 Uhr Kurs 3: 17:00 – 17:45 Uhr |
Ort: | Augustinum Aumühle |
Gebühr: | jeweils 36,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 040 728 120 33 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte |
Wirbensäulengymnastik Kurse 4, 5, 6
60+ w/m mit Musik
Leitung: | Birgit Utermöhl, Masseurin und Rückenschullehrerin |
Beschreibung: | siehe oben |
Beginn: | geplant 15.03.2021 |
Termine: | 12-mal montags Kurs 4: 15:00 – 15:45 Uhr Kurs 5: 16:00 – 16:45 Uhr Kurs 6: 17:00 – 17:45 Uhr |
Ort: | Augustinum Aumühle |
Gebühr: | jeweils 47,00 Euro |
Anmeldung: | Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei der Kursleiterin, Tel. 040 728 120 33 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik- oder Isomatte |
Zumba® Fitness
Leitung: | Katja Friedemann |
Beschreibung: | Zumba® Fitness – diese Party macht Sie fit! Zumba® Fitness ist eine von Lateinamerika inspirierte, leichtverständliche, kalorienverbrennende Dance-Fitness Party für jede Altersklasse. Spüren Sie den Rhythmus und folgen Sie ihm! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. |
Beginn: | siehe Online-Kurs ab 03.02.2021 – ein Einstieg ist jederzeit möglich |
Termine: | 18-mal mittwochs, 09:30 – 10:30 Uhr |
Ort: | Thies’sches Haus, Wohltorf, Alte Allee 1 |
Gebühr: | 100,00 Euro |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel.: 0176-70007579 |
Sonstiges: | z. Zt. max. 6 Personen. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, Wasser |

NEU: Strong Nation® (HIIT)
Leitung: | Katja Friedemann |
Beschreibung: | Strong Nation kombiniert hochintensives Intervalltraining und erzielt große Motivation durch perfekt darauf abgestimmte Musik. Der Mix aus Kraft-, Tempo- und Konditionstraining nimmt jeden mit in den Geschwindigkeitsrausch. Für Anfänger geeignet. |
Beginn: | geplant 28.01.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 14-mal donnerstags, 20:15 – 20:45 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal Kirche Wohltorf, Kirchberg 5, 21521 Wohltorf |
Gebühr: | 35,00 Euro |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel.: 0176 70007579 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Handtuch, Wasser |
NEU: Aqua Zumba® im Tonteich
Leitung: | Katja Friedemann |
Beschreibung: | Tanz Dich fit – und zwar im Wasser! Aqua Zumba® ist eine coole Poolparty mit tollen Tanzelementen, jeder Menge Spaß, gelenkschonend und gut für Wiedereinsteiger in den Sport. Es fördert die Ausdauer, das Immunsystem, das Herzkreislaufsystem, die Atmung und Durchblutung durch das Tanzen im Wasser. |
Beginn: | geplant 19.05.2021 |
Termine: | 11-mal mittwochs, 11:00 – 11:45 Uhr Staffel 1: 19.05. bis 16.06.2021 Staffel 2: 04.08. bis 08.09.2021 |
Ort: | Tonteich Wohltorf, |
Gebühr: | 44,00 Euro zzgl. Eintritt Tonteich |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel.: 0176-70007579 |
Sonstiges: |
Pound®
Leitung: | Katja Friedemann |
Beschreibung: | Pound® ist die weltweit erste Cardio –Jam Session, inspiriert vom ansteckenden energiegeladenen und schweißtreibenden Spaß des Trommelns. Die Verwendung der Ripsticks, leichtgewichtige Drumsticks, speziell für dieses Training entwickelt, überträgt das Trommeln (auf den Boden/Yogamatte) in einen unglaublich effektiven Weg des Fitness-Trainings. Entwickelt für alle Fitness-Level schafft Pound® die perfekte Atmosphäre fürs Loslassen, das Aufladen mit Energie und Abrocken zusätzlich zur Verbesserung der Fitness. |
Beginn: | geplant 28.01.2021 – neuer Termin wird bekannt gegeben |
Termine: | 14-mal donnerstags, 19:15 – 20:00 Uhr |
Ort: | Gemeindesaal Kirche Wohltorf, Kirchberg 5, 21521 Wohltorf |
Gebühr: | 54,00 Euro |
Anmeldung: | bitte bei der Kursleiterin, Tel.: 0176-70007579 |
Sonstiges: | Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Sportschuhe, Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch, Wasser |
